Kirchenchor Richenthal

Der Kirchenchor Richenthal wurde am 20. Dezember 1883 gegründet. Die Haupttätigkeit des Vereins erstreckt sich vor allem über die musikalischen Darbietungen in der Kirche, zur Mitgestaltung der Gottesdienste. Doch auch das weltliche Liedergut wurde immer gepflegt, um für Ständchen, Konzerte, offenes Singen oder ganz einfach für das gesellige Beisammensein gerüstet zu sein. Immer wieder stellen sich Sängerinnen und Sänger unseres Chores auch bei anderen befreundeten Chören als „Aushilfe“ zur Verfügung
Heute umfasst der Kirchenchor 18 aktive Sängerinnen und Sänger aus Richenthal und Langnau. Geleitet wird der Verein seit 1991 von Edith Meier-Kronenberg aus Dagmersellen, die durch ihren guten Kontakt mit dem Kirchenchor Uffikon alle Jahre gemeinsame Aufführungen der beiden Chöre ermöglicht hat. Diese Aufführungen gehören neben dem jährlichen Vereinsausflug, den regelmässigen kameradschaftspflegenden Vereinshöcks (St. Niklaus, Fasnacht, Maibummel ) und den Geburtstagsjubiläen der Vereinsmitglieder zu den Höhepunkten unseres Vereinsjahres.
Auch Einsätze für andere Vereine oder Veranstaltungen ( Jodlerfest,Orgelkonzerte) im Bereich Gastronomie, fördern immer wieder die Gemeinschaft und das Zusammenstehen unseres Vereines.
Mit unserem vielseitigen Jahresprogramm, der interessanten Mischung von kirchlichem und weltlichem Liedergut mit entsprechenden Aufführungen und den geselligen Anlässen ist der Kirchenchor Richenthal ein optimaler Verein für jede Person die Freude am Singen und dem geselligen Beisammensein hat.
Unser Probeabend ist jeweils der Dienstagabend um 20.15 Uhr Sommerzeit und 20.00 Uhr Winterzeit im Mehrzweckraum in Richenthal. Wir freuen uns über jede interessierte Sängerin und jeden Sänger die zur Probe oder gar als Neumitglied in unserem Verein mitsingen möchten. Dies ist auch mit befristeten oder Projekteinsätzen möglich. Sie können sich an jedes unserer Mitglieder, an unsere Dirigentin, oder an jedes Vorstandsmitglied wenden.
Dirigentin | Edith Meier-Kronenberg, |
Präsident | Bernhard Achermann-Zumofen |
Vizepräsident | Kaspar Vonmoos-Schumacher, |
Aktuarin | Astrid Giger-Gebert, |
Kassierin | Maria Kneubühler-Hunkeler, |
Vorstandsmitglied | Vreni Waser-Odermatt |
Vorstandsmitglied | Lisbeth Kneubühler-Steiner, |